Gerd Pempelfort war in Hamburg Mitglied der Freimaurer-Loge "St. Michael am Strom". In dieser AFAM-Loge wurde in den Jahren von 1954 bis 1994 freimaurerisch gearbeitet.   Spuren in Hamburg: Eigenständig oder in Gemeinschaft erstellte Gebäude, bzw. deren Restaurierung oder Umbau: 1958-66 Wohnsiedlung Berner Park 1962      Montagehaus auf der Internationalen Gartenbauausstellung 1963      Hochhaus Horner Geest 1965      U-Bahnhof Hagenbecks Tierpark 1966-68 Hauptverwaltung Esso AG, City-Nord 1967      Geschosswohnungen, Hindenburgstraße 1968      ev. Petruskirche Hamburg-Lokstedt, Winfriedweg 1968-73 Congress Centrum Hamburg (CCH) und Radisson SAS Hotel, Dammtor 1967-70 Amsinck-Palais, Neuer Jungfernstieg 1969-75 Großsiedlung Steilshoop 1970      Neptunhaus, Cremon 1970-71 V5-Logenhaus, Welckerstraße 1975-77 Thalia-Hof, Alstertor 1977      Villa Rappolt, Rondeel 1978-83 S-Bahnstation Hammerbrook und Viadukt 1981-83 ehemalige Reichsbank, Alter Wall 
    |